Smiling,Young,Woman,Working,With,Laptop,On,Light,Blue,Background

Mit Bildung in die Zukunft

12.02.2025
1-2 l 2025

Der Fachkräftemangel beschäftigt auch die öffentliche Verwaltung. Die Gemeinden sind wichtige Lehrbetriebe und bieten in verschiedenen Bereichen hochinteressante Stellen an. Doch nicht wenige Gemeinden haben Mühe, den beruflichen Nachwuchs nach der KV-Lehre zu halten oder offene Kaderstellen schnell und adäquat zu besetzen. Im Wettbewerb um qualifiziertes Gemeindepersonal kommt neben Lehrstellenkampagnen, modernen Stellenausschreibungen und Anstellungsbedingungen gerade praxisnahen Aus- und Weiterbildungen ein hoher Stellenwert zu. Denn: Die Anforderungen an die Mitarbeitenden steigen, Sachverhalte werden zunehmend komplexer. Den Gemeinden steht hierfür schweizweit ein breites Angebot zur Verfügung. Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt. Ob Sie sich für den Weg zum Fachmann öffentliche Verwaltung mit eidgenössisch anerkanntem Fachausweis, zur diplomierten Rechtsfachfrau HF oder für eine Führungsausbildung Ihres Kaders entscheiden – Sie investieren damit immer in die berufliche Zukunft und Vernetzung Ihres Personals. Und das lohnt sich!

«Die Gemeinden sind wichtige Lehrbetriebe und bieten in verschiedenen Bereichen hochinteressante Stellen an.»

Claudia Kratochvil, Direktorin Schweizerischer Gemeindeverband

Claudia Kratochvil
Schweizerischer Gemeindeverband
Direktorin 
Bild: Shutterstock/New Africa