In Visp (VS) bereitet ein Vorschulprojekt Kinder mit Migrationshintergrund auf den Schuleintritt vor.

Visp erleichtert den Schuleintritt

03.03.2025
3 l 2025

Für Kinder mit Migrationshintergrund kann der Start ins Schulleben eine grosse Herausforderung sein. Visp (VS) hat ein innovatives Projekt für Vorschulkinder gestartet, dessen Erfolg sich auch nach sieben Jahren zeigt.

Der bedeutende Industriestandort Visp (VS), zu der unter anderem das Unternehmen Lonza gehört, erfährt seit einigen Jahren einen Migrationsboom. Für Familien mit Migrationshintergrund kann der Eintritt in die Schule eine Herausforderung darstellen. Das hat Laetitia Heinzmann Bellwald, Heilpädagogin in Visp, festgestellt und 2018 das Projekt «Chancenannäherung durch begleiteten Schuleinstieg» ins Leben gerufen. Sechs Monate lang können Kinder diesen «Minikindergarten» besuchen, der spielerisch und interaktiv aufgebaut ist. Ziel ist es, sie auf den Schuleintritt vorzubereiten und die Chancengleichheit zu fördern. Dieses kostenlose Angebot erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das innovative Modell wird von der Gemeinde Visp unterstützt und weckt auch das Interesse anderer Gemeinden in der Schweiz. Es wurde mit dem Frühförderungspreis für Schweizer Berggebiete der Pestalozzi-Stiftung 2024 ausgezeichnet.

Julia Rippstein
Freie Mitarbeiterin
Übersetzung: Nadja Sutter