
Wechsel der Gemeindesoftware
Dass Gemeinden ihre Softwarelösung für die Verwaltung erneuern müssen, kommt vor. Dies weil die bestehende Lösung veraltet oder inkompatibel mit anderen Systemen ist oder weil sie neue Bedürfnisse nicht abdecken kann. Wie können Gemeinden eine neue Softwarelösung wählen, die mit den modernen Anforderungen einer Gemeindeverwaltung mitwachsen kann?
Die Softwarelösung spielt eine Schlüsselrolle für die Gemeindeverwaltung, die Finanzen, die Einwohnerkontrolle, die Bauverwaltung und viele weitere Dienststellen. Wichtige Kriterien, die es bei der Ausschreibung zu beachten gilt, sind:
1. Spezifische Funktionen: Identifizieren Sie die Funktionen für jene Aufgaben, die in Ihrem Kanton speziell an die Gemeinden delegiert wurden (zum Beispiel Steuern), und stellen Sie sicher, dass die Lösung diese auch wirklich unterstützt.
2. Skalierbarkeit: Die Lösung muss sich an künftige Anforderungen anpassen können, zum Beispiel die Integration eines virtuellen Schalters oder neue Datenschutzanforderungen.
3. Migration der Daten: Stellen Sie sicher, dass der Anbieter einen soliden Plan, einen qualitativ bewährten Ansatz und Beispiele für erfolgreiche Migrationen hat. Holen Sie Referenzen von anderen Gemeinden ein.
4. User Experience: Wählen Sie eine Software, die intuitiv zu bedienen ist und wenig Schulung erfordert. Fragen Sie nach Demonstrationen.
5. Support und Schulungen: Überprüfen Sie die angebotenen Schulungen und den Support.
6. Normen und Standards: Die Softwarelösung sollte bestehende Normen berücksichtigen und die Informationssicherheit sowie die Interoperabilität mit anderen Systemen gewährleisten.
7. Gesamtkosten: Berücksichtigen Sie sowohl die Kosten für die Migration (Projekt) als auch die wiederkehrenden Kosten (Wartung, Updates, Support), um Überraschungen zu vermeiden.
Der Wechsel der Softwarelösung einer Gemeindeverwaltung ist strategisch wichtig. Indem Sie Ihre Bedürfnisse analysieren, die Datenmigration planen, die Benutzererfahrung berücksichtigen und die Kosten abschätzen, maximieren Sie Ihre Chancen, die richtige Wahl zu treffen.
Digital-Ratgeber für Gemeinden
Welche Frage zur Digitalisierung und zu E-Government beschäftigt Ihre Gemeinde? Schreiben Sie uns, und mit etwas Glück wird Ihre Frage in unserer Rubrik aufgenommen und von kompetenten Expertinnen und Experten beantwortet.
Erfassen Sie Ihre Frage direkt hier, oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf: info@chgemeinden.ch