Menü
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Soziales 7
  • Eveline Rutz 2
  • Interview: Eveline Rutz 2
  • Claudia Hametner 1
  • Julie Bernet 1
  • Matthias von Bergen 1
  • Melike Hocaoglu, MA 1
  • Norbert Graf 1
  • Patrizia Weibel 1
  • 6 | 2021 7
Aktive Filter: Kategorie: Soziales Ausgabe: 6 | 2021 Alle Filter entfernen
Es wurden 7 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.
Ergebnisse pro Seite:

Neuer Standard hilft Barrieren im Internet abzubauen

Übers Internet einkaufen, Bankgeschäfte tätigen oder Behördengänge erledigen: Das gehört für viele zum Alltag. Die Coronakrise hat die Nachfrage nach digitalen Dienstleistungen zusätzlich erhöht. Mens

Politik der frühen Kindheit muss in kommunaler Hand bleiben

In den Gemeinden ist die Bedeutung der frühen Förderung von Kindern im Vorschulbereich sowohl aus sozial- als auch aus bildungspolitischer Sicht weitgehend anerkannt. Mit «früher Förderung» ist dabei

Neuer Standard hilft Barrieren im Internet abzubauen

Übers Internet einkaufen, Bankgeschäfte tätigen oder Behördengänge erledigen: Das gehört für viele zum Alltag. Die Coronakrise hat die Nachfrage nach digitalen Dienstleistungen zusätzlich erhöht. Mens

Wohnraum für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Wie wir wohnen, prägt erheblich unsere Lebensqualität. Entlang der Lebensqualitätskonzeption von CURAVIVA Schweiz zeichnet sich eine ideale Unterkunft dadurch aus, dass sie den individuellen Bedürfnis

Laptops für Bedürftige schaffen Digitalisierungschancen für alle

Hinter der Eingangstür des Pfarrhauses von Merenschwand (AG) stapeln sich Pakete. Sie enthalten Laptops und sind bereit für den Versand. Das erklärt Tobias Schär, 27-jähriger Unternehmensberater, stud

Bettingen auf dem Weg zur barrierefreien Gemeinde

Die Gemeinde Bettingen im Kanton Basel-Stadt gehört mit gut 1200 Einwohnerinnen und Einwohnern zu den kleineren Gemeinden der Schweiz. Rund zehn Personen leben dort mit einer Behinderung. Es sind zwei

Wenn Amtsdeutsch chinesisch klingt, hilft der Schreibdienst

Das Lesen und Verstehen von amtlichen Briefen und Dokumenten, das Verfassen einfacher Korrespondenz in deutscher Sprache, das Ausfüllen von Formularen, Entwerfen von Bewerbungsdossiers, Beantworten vo

  • Abos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • PDF-Archiv
© Schweizerischer Gemeindeverband
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Abos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
Schliessen