Menü
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Energie und Umwelt 8
  • Alain Meyer 1
  • Anja Raaber 1
  • Gerhard Lob 1
  • Janina Wolfsberger 1
  • Julie Carron 1
  • Laure Deschaintre 1
  • Nadja Sutter 1
  • Pieter Poldervaart 1
  • Remo Bürgi 1
  • 11 | 2024 8
Aktive Filter: Kategorie: Energie und Umwelt Ausgabe: 11 | 2024 Alle Filter entfernen
Es wurden 8 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Strassenbegleitgrün: Welche Mähmaschinen sind ökologisch?

Das Strassenbegleitgrün, also Wiesen und Böschungen entlang von Strassen, sind unproduktive Flächen. Sie müssen aber trotzdem regelmässig gemäht werden, um die Sicherheit auf den Strassen zu gewährlei

Wie der Klimawandel den Winterdienst verändert

In La Chaux-de-Fonds (NE) auf rund 1000 Metern über Meer türmte der Winterdienst noch vor rund 15 Jahren regelrechte Schneemauern entlang der Hauptverkehrsachse auf. Zahlen zeigen, dass der Schneefall

Wetzikon: vom Gas- zum Fernwärmenetz

Seit 2020 verfolgt die Stadt Wetzikon (ZH) eine ehrgeizige Energieplanung, die den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen vorantreibt. Statt auf Erdgas setzt die Stadt auf erneuerbare Energie aus lokalen

Biodiversitätspreis für den Parco del Laveggio im Mendrisiotto

Die Bürgerbewegung Cittadini per il Territorio hat im Südtessin zwischen Stabio und Riva San Vitale mit dem Parco del Laveggio ein wertvolles Naherholungsgebiet entlang des gleichnamigen Flusses gesch

Entfeuchten ohne Energieverschwendung

Wo es zu feucht ist, droht Schimmel, das kennt man vom eigenen Badezimmer oder vom Keller. Gefährdet sind auch Bibliotheken, Museen und Lagerhallen – und Zivilschutzanlagen, weiss Markus Sonderegger:

Strassenbeleuchtung nachhaltig auf LED umrüsten

Zumikon (ZH) liegt auf einer Anhöhe über dem rechten Ufer des Zürichsees. Die Gemeinde mit knapp 6000 Einwohnerinnen und Einwohnern legt Wert auf eine zeitgemässe Beleuchtung des Siedlungsgebiets. 202

Innovationen in der Siedlungsabfallwirtschaft

Die Siedlungsabfallwirtschaft steht vor der Herausforderung, steigende Mengen an Abfall effizient und nachhaltig zu bewältigen. Dies betrifft nicht nur die Sammlung und Verarbeitung von Haushaltsabfäl

Nendaz: Heizungsoptimierung für die Energiewende

Das Thema Energiewende gehört bereits seit 2010 zu den strategischen Herausforderungen der mit dem Label Energiestadt ausgezeichneten Gemeinde Nendaz (VS). Sie schloss sich 2020 anderen Walliser Gemei

  • Abos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • PDF-Archiv
  • Cookies
© Schweizerischer Gemeindeverband
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Abos
  • Firmenverzeichnis
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
Schliessen