Der Anteil der Personalkosten in den Gemeinden beträgt in der Regel rund einen Viertel des Gesamtaufwandes. Gleichzeitig ist die Gewinnung von qualifiziertem Personal in den vergangenen Jahren im Span
Risikomanagement ist ein zentrales Führungsinstrument von Gemeinden. Es unterstützt Gemeinden bei der frühzeitigen Erkennung und Steuerung der wesentlichen Bedrohungen. Zwölf in den Jahren 2018 und 20
Sie fragen sich vielleicht, ob Benchmarking nicht ein alter Hut ist. Falls ja, ist das mehr als verständlich. Denn schon seit den 1990er Jahren finden die unterschiedlichsten Versuche statt, ein Bench
Mitten im idyllischen Zürcher Oberland liegt die Gemeinde Wald mit ihren gut 10000 Einwohnerinnen und Einwohnern. An schönen Wochenenden steigt diese Zahl steil an, befindet sich die Gemeinde doch inm
1,5 Millionen Infektionen, 12'400 Tote bis Mitte Januar 2022. Das menschliche Leid, das durch das Coronavirus auch in unserem Land verursacht wurde und wird, ist gross. Dementsprechend liessen sich na
Gemeinsam herausfinden, wo in der Gemeinde oder Region der Schuh drückt und innovative Ideen für die Zukunft entwickeln – das funktioniert auch online. Wie, zeigt das «Next Generation Lab» von regiosu
Nein, die Covid-Pandemie ist noch nicht vorbei. Fachleute warnen weiterhin davor, bereits zur Tagesordnung überzugehen. In der Tat: Im Frühling 2022 stecken sich immer noch Zehntausende von Schweizeri