Menü
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Institution Gemeinde 5
  • Denise Lachat 2
  • Anja Riedle, 1
  • Christoph Käser, dipl. Ing. ETH, Bundesamt für Landestopografie swisstopo 1
  • Mario Bazzani 1
  • 9 | 2021 5
Aktive Filter: Kategorie: Institution Gemeinde Ausgabe: 9 | 2021 Alle Filter entfernen
Es wurden 5 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.
Ergebnisse pro Seite:

Der Föderalismus braucht handlungsfähige Gemeinden

Seit Langem ist in der Schweiz nicht mehr so intensiv über Föderalismus diskutiert worden wie in den Monaten der Coronakrise, seit Langem stand der Föderalismus nicht mehr derart im Kreuzfeuer der Kri

Ein Zertifikat, das die Stärken der Milizpolitiker aufzeigt

Marcel Allemann, Gemeindepräsident von Matzendorf (SO), nennt sich einen politischen Quereinsteiger, beruflich ist er Verkaufsleiter bei einer Lebensmittelfirma, in seiner Gemeinde aber bereits in der

Wie Gemeinden vom ÖREB-Kataster profitieren

Für die Nutzung von Grundstücken gibt es in der Schweiz zahlreiche Gesetze, Verordnungen und behördliche Einschränkungen. Zonenpläne geben beispielsweise die erlaubte Nutzung und Bauhöhe in einer best

Smart City Lab Basel – von der Idee zur Innovation

Smart City ist ein Sammelbegriff für ganzheitliche, partnerschaftliche Entwicklungskonzepte, die das Ziel haben, Städte lebenswerter zu gestalten. Eine Smart City bietet ihren Bewohnerinnen und Bewohn

Was im Coronajahr für die Gemeindebevölkerung zählt

Frühjahr 2021: Herr und Frau Schweizer sind mit Ihrem Wohnort sehr gut zufrieden (78 von 100 Pkt.), wenn auch etwas weniger als im Vorjahr (-3 Pkt.). Allgemein ist die Stimmung etwas gedämpft, denn Co

  • Abos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • PDF-Archiv
© Schweizerischer Gemeindeverband
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Abos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
Schliessen