Menü
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Energie und Umwelt 4
  • Finanzen und Wirtschaft 2
  • Institution Gemeinde 2
  • Digitalisierung 1
  • Soziales 1
  • Alain Meyer 10
  • 5 | 2024 2
  • 10 | 2022 1
  • 10 | 2024 1
  • 11 | 2022 1
  • 11 | 2024 1
  • 12 | 2024 1
  • 4 l 2025 1
  • 4 | 2024 1
  • 7-8 | 2024 1
Aktive Filter: Autor: Alain Meyer Alle Filter entfernen
Es wurden 10 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Westschweizer Kantone im Kampf gegen Hacker

In Rolle (VD) wurden 2021 sensible Daten gestohlen und im Darknet veröffentlicht. Die Gemeinde musste im Nachgang einräumen, die Bedrohung unterschätzt zu haben. Seitdem wurden Massnahmen zur Datensic

Paketzentrum in Vétroz: Wichtig für periphere Regionen

Eröffnet kurz nach Beginn der Covid-Pandemie, verzeichnet das regionale Paketzentrum in Vétroz (VS) einen erheblichen Anstieg der Paketmengen. Täglich gehen etwa 40 000 Pakete durch das Zentrum, was b

Verena Kuonens Einsatz für die Rechte von Menschen mit Behinderung

Ab dem Alter von zehn Jahren liess die Sehkraft von Verena Kuonen-Kohler kontinuierlich nach, bis sie mit 50 Jahren komplett erblindete. Das hinderte sie jedoch nicht daran, die Handelsschule mit sehr

Der Beruf des Gemeindeschreibers im Wandel

Albert Ankers Bild «Der Herr Gemeindeschreiber» von 1875 ziert das Cover des Buches «Gemeindeschreiber. Geschichte eines Berufs» der Historikerin Anne de Steiger. Mit dem bärtigen Mann mit Zipfelmütze

Feuer und Flamme für die nächtliche Dunkelheit

Die fünfzehn Orte der Gemeinde Val-de-Ruz, im Zentrum des Kantons Neuenburg gelegen, setzen schon seit einigen Jahren darauf, die öffentliche Beleuchtung nachts abzuschalten. Bisher waren die Lampen v

Wie der Klimawandel den Winterdienst verändert

In La Chaux-de-Fonds (NE) auf rund 1000 Metern über Meer türmte der Winterdienst noch vor rund 15 Jahren regelrechte Schneemauern entlang der Hauptverkehrsachse auf. Zahlen zeigen, dass der Schneefall

Michael Pachoud: der Förster, der Naturgefahren im Blick hat

Der Kanton Freiburg setzt auf Naturgefahrenberater, die meist Förster wie Michael Pachoud sind, um Naturgefahren wie Erdrutsche, Steinschläge und Überschwemmungen zu überwachen und präventive Massnahm

Der Wintersportort Charmey erfindet sich neu

Die Skilifte von Charmey sind auf rund 1600 Metern in den Freiburger Voralpen gelegen. Experten prognostizieren, dass viele Lifte unterhalb von 1800 Metern auf lange Sicht wegen der sinkenden Schneeme

Moutier: Mitten im Kantonswechsel

«Die Gemeinden des Kantons Bern und des Kantons Jura erfüllen mehr oder weniger die gleichen Aufgaben», sagt Valentin Zuber, Gemeinderat von Moutier, gelassen. Er ist Präsident der Delegation des Geme

La Ressourcerie: Secondhand und Upcycling in Yverdon

Was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist, erhält in der Ressourcerie gleich bei der Abfallsammelstelle von Yverdon-les-Bains (VD) eine Chance auf ein zweites Leben. Tausende von g

  • Abos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • PDF-Archiv
  • Cookies
© Schweizerischer Gemeindeverband
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Abos
  • Firmenverzeichnis
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
Schliessen