Menü
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Institution Gemeinde 14
  • Fabio Pacozzi 14
  • 12 | 2022 3
  • 11 | 2022 2
  • 6 l 2023 2
  • 1-2 l 2023 1
  • 4 | 2022 1
  • 5 l 2023 1
  • 5 | 2022 1
  • 7-8 | 2022 1
  • 9 l 2023 1
  • 9 | 2022 1
Aktive Filter: Kategorie: Institution Gemeinde Autor: Fabio Pacozzi Alle Filter entfernen
Es wurden 14 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 14.
Ergebnisse pro Seite:

Die Suche nach der Einheit in der Vielfalt

Kantönligeist, Flickenteppich, Verhinderer von Reformen: In der Presse hat der schweizerische Föderalismus nicht das beste Image. Auch von der Politik wird er – oder zumindest Elemente davon – immer m

Ein Rezept gegen halb leere Gemeindeversammlungen?

Michael Strebel: Bislang stimmte die Bevölkerung der Einführung von Gemeindeparlamenten jeweils zu, wenn sich der Stadtrat ebenfalls dafür ausgesprochen hatte. In Rapperswil-Jona ist es nun anders gek

Gemeinden greifen erst bei «besonderer Lage» ein

Die Dimensionen sind eindrücklich: Da wären die 35’000 Personen, die meisten davon Kinder und Jugendliche. Dann beinahe nochmal so viele Besucher, verteilt auf zehn Tage. Fünf Tonnen Brot und 7500 Lit

«Mein Rückzug ist ein Kopfentscheid»

In Solothurn ist Kurt Fluri ein Phänomen. Siebenmal wählten ihn die Bürgerinnen und Bürger für vier Jahre zu ihrem Stadtpräsidenten. Nie stellten sich bei der Wählerschaft Ermüdungserscheinungen ein.

Die Rekordhalter in Sachen Gemeindeautonomie

Adrian Vatter: Es gibt dazu verschiedene Untersuchungen. So tätigen die Schweizer Gemeinden etwa einen Viertel aller öffentlichen Ausgaben, was im internationalen Vergleich ein hoher Anteil ist. Auch

Gemeinderatszertifikat stärkt die Milizarbeit

«Wenn unser Milizsystem nicht mehr funktioniert, funktioniert auch unser Land nicht mehr», sagt Jürg Eggenberger, Co-Geschäftsleiter der Organisation Swiss Leaders, die früher unter dem Namen Schweize

Der lange Weg von der Patenschaft zur Partnerschaft

1989: Um sich gegen die Abrisspolitik des rumänischen Diktators Nicolae Ceaușescu zur Wehr zu setzen und ihr historisches Erbe zu verteidigen, suchen viele rumänische Gemeinden Partnerstädte aus Weste

Gemeindepartnerschaften sollen die Sprachgrenze überbrücken

Stéphane Ganzer ist Präsident der Gemeinde Noble-Contrée, politisiert seit 2009 im Walliser Kantonsparlament, lehrt am Gymnasium in St-Maurice Geschichte und Geographie. Und: Er weiss, dass es im Wall

«Tageskarte Gemeinde»: Die Nachfolgelösung steht

Auch wenn die SBB inzwischen eigene Sparbillette anbieten, ist die «Tageskarte Gemeinde» den meisten noch immer ein Begriff: Mit ihr lässt sich die Schweiz während eines Tages bequem und für nur rund

«Ich sehe den Wert der Kleinräumigkeit»

2003/04 lancierte unser Verband eine Initiative für einen «Gemeindeverträglichkeitsartikel». Da dieses Anliegen dann in die neue Kantonsverfassung aufgenommen wurde, ist nie darüber abgestimmt worden.

  • Abos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • PDF-Archiv
  • Cookies
© Schweizerischer Gemeindeverband
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Abos
  • Firmenverzeichnis
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
Schliessen