Menü
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Energie und Umwelt 7
  • Soziales 4
  • Digitalisierung 2
  • Institution Gemeinde 2
  • Editorial 1
  • Raumplanung und Verkehr 1
  • Nadja Sutter 3
  • Anita Wenger 1
  • Anna Rosenthaler 1
  • Benno Staub 1
  • Claudia Kratochvil-Hametner 1
  • Domenica Bucher 1
  • Dr. Thomas Eiche 1
  • Florian Landolt 1
  • Gerhard Lob 1
  • Gérald Strub 1
  • Jessica De Bernardini 1
  • Luisa Tringale 1
  • Manon Röthlisberger 1
  • Martin Grether 1
  • Nadia Jaggi 1
  • Pieter Poldervaart 1
  • Yvonne Kiefer-Glomme 1
  • 4 l 2023 17
Aktive Filter: Ausgabe: 4 l 2023 Alle Filter entfernen
Es wurden 17 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 17.
Ergebnisse pro Seite:

Digitales Wasserzählerablesen

Der Wasserzählerservice basiert auf unserem Grundsatz, den wir bei der Automatisierung von Prozessen in der kommunalen Verwaltung einsetzen. Als Herzstück setzen wir hier eine unabhängige Prozessplatt

LED plus intelligente Steuerung sparen Strom und Geld

Sicherheit auf Strassen und Trottoirs, angenehme Aufenthaltsqualität, die schmucke Altstadt zur Geltung bringen und gleichzeitig Energie sparen: All das muss eine kommunale Aussenbeleuchtung heute lei

Nachhaltig und klimaangepasst bauen

Die Anforderungen an nachhaltige Gebäude sind hoch, denn es gilt, sehr viele Themen unter einen Hut zu bringen und zukünftige Entwicklungen und Anforderungen zu antizipieren. Wer nach den Grundsätzen

Verkehrswege im Arbeitsalltag sicher gestalten

«Är isch vom Amt ufbotte gsy» von Mani Matter ist mir beim Schreiben dieses Artikels eingefallen. Da irrt jemand erfolglos durch die langen Gänge eines Amtes und findet das Büro, wohin er aufgeboten w

Digitalisierung: Jetzt geht es an die Umsetzung

Alexander Mertes, als Leiter der Fachstelle Public Performance Management & Digital Transformation an der ZHAW haben Sie zahlreiche Forschungsprojekte im Bereich E-Government realisiert und verschiede

Neue LED-Leuchtsysteme für Wädenswil

Wädenswil (ZH) hat in den letzten Jahren zwölf Beleuchtungsmassnahmen im Schulhaus und Mehrzweckgebäude umgesetzt. Damit spart die Stadt 113 MWh im Jahr ein, das entspricht dem Jahresverbrauch von 50

Frühe Kindheit: Die Gemeinden setzen sich ein

Im Leben eines Kindes zwischen seiner Geburt und dem Schuleintritt passiert viel. Es lernt seine Eltern kennen, lernt laufen und sprechen. Nach und nach formt es sein späteres Leben. Zahlreiche wissen

Bequem und sicher per Velo von Chur nach Trimmis

2019 eröffneten die Gemeinden Chur und Trimmis eine gemeindeübergreifende Radwegverbindung. Das Bedürfnis nach einer alltagstauglichen Veloverbindung zwischen den beiden Gemeinden existierte schon lan

Ein neuer Platz für Fahrende in Wittinsburg

Rund ein Dutzend moderne Wohnwagen stehen an diesem regnerischen Tag auf dem Durchgangsplatz «Holchen» in Wittinsburg. Die Jenische Marina Birchler hat eben am Automaten ein Ticket für ihren Stellplat

Adieu, Monsieur Schweizer Gemeinde

Die Gemeinden und Andreas Ladner – das sind 30 Jahre Forschung und Förderung, über akademische Arbeiten und Mandate bis hin zur Lehrtätigkeit. Bereits seine Doktorarbeit an der Universität Zürich widm

  • Abos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • PDF-Archiv
  • Cookies
© Schweizerischer Gemeindeverband
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Abos
  • Firmenverzeichnis
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
Schliessen