Menü
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Aktuelles aus Bundesbern 18
  • Nadja Sutter 13
  • Fabio Pacozzi 4
  • Christoph Niederberger 2
  • Claudia Kratochvil-Hametner 1
  • 12 l 2023 7
  • 7-8 | 2024 3
  • 6 | 2024 2
  • 1-2 l 2023 1
  • 1-2 l 2024 1
  • 10 l 2023 1
  • 10 | 2022 1
  • 3 l 2025 1
  • 5 l 2025 1
Aktive Filter: Kategorie: Aktuelles aus Bundesbern Alle Filter entfernen
Es wurden 18 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 18.
Ergebnisse pro Seite:

Neu im Vorstand: Georges Schmid, Präsident SVBK

Als Mitglied des Burgerrates und Burgermeister meines Heimatortes Visp erkannte ich den Wert und den Nutzen der Burgergemeinden für unser Staatswesen. Die über eintausendsechshundert Bürgergemeinden u

Neu im Vorstand: Michael Götte, Nationalrat und Gemeindepräsident von Tübach (SG)

Tübach ist nach über 18 Jahre zu meiner Heimat geworden. Hier bin ich in der Region aufgewachsen, hier lebe ich mit meiner Familie und hier arbeite ich als Gemeindepräsident. Nähe und Verbundenheit ma

Mathias Zopfi: Ein Grüner aus dem Dorf wird Präsident des SGV

Eine passende Analogie zum Thema der Generalversammlung des Schweizerischen Gemeindeverbands (SGV) 2024 «Gemeinden im Wandel der Zeit»: Als Hannes Germann 2002 in den Ständerat gewählt wurde, war Math

Drei gewichtige Stimmen treten aus dem Vorstand des SGV zurück

«Mein Engagement für die Gemeinden bedeutet mir viel.» Rudolf Grüninger, Vorstandsmitglied SGV 2000–2024 Rudolf Grüninger ist 2000 als Vertretung des Schweizerischen Verbands der Bürgergemeinden und K

Hannes Germann: «Das SGV-Präsidium war eine faszinierende Aufgabe»

Ich war damals Gemeindepräsident von Opfertshofen (SH). Bei der Versammlung der Schaffhauser Gemeinden hat mich der damalige Präsident für die Wahl in den SGV-Vorstand vorgeschlagen: «Gell, Hannes, du

Wie weiter mit dem Schutzstatus S? Die Position des SGV

Der russische Angriff auf die Ukraine im Februar dieses Jahres hatte zur Folge, dass in der Schweiz erstmals der Schutzstatus S aktiviert wurde. Dieser sollte die rasche und unkomplizierte Aufnahme vo

«Die Stimme der Gemeinden hat Gewicht in Bundesbern»

Ich bin selbst aufmerksamer in Bezug auf Themen, welche die Gemeinden betreffen. Gleichzeitig werde ich aber auch von aussen als die Stimme der Gemeinden wahrgenommen. Ich werde zum Beispiel in Kommis

Neues Layout für die «Schweizer Gemeinde»

Seit 1964 erscheint die «Schweizer Gemeinde» als Verbandszeitschrift des Schweizerischen Gemeindeverbands. Was damals in kleinem Format, ohne Inserate und nur auf Deutsch begann, ist heute eine dreisp

Künftige Finanzierung der Gesundheitskosten

Heute gibt es drei verschiedene Finanzierungssysteme im Gesundheitswesen: Die ambulanten Behandlungen werden alleine von den Krankenkassen und damit aus Prämiengeldern bezahlt. Stationäre Leistungen w

«Die ‹Ochsentour› ist nach wie vor sehr wichtig»

Das Resultat bedeutet zunächst eine recht hohe Stabilität. Für die Gemeinden hat es nicht die ganz grossen Auswirkungen. Man kann es so interpretieren, dass die ländlichen Regionen leicht zugelegt und

  • Abos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • PDF-Archiv
  • Cookies
© Schweizerischer Gemeindeverband
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Abos
  • Firmenverzeichnis
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
Schliessen