Menü
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Institution Gemeinde 9
  • red 2
  • Curdin Derungs 1
  • Dario Wellinger 1
  • Eva Hirsiger 1
  • Fabio Pacozzi 1
  • Markus C. Arnold 1
  • Nadja Sutter 1
  • Regina Füeg 1
  • Sabine Frommenwiler 1
  • 4 | 2022 9
Aktive Filter: Kategorie: Institution Gemeinde Ausgabe: 4 | 2022 Alle Filter entfernen
Es wurden 9 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Ergebnisse pro Seite:

Vereinbarung von Milizamt und Beruf: Die Rolle der Wirtschaft

Studien zeigen, dass die berufliche Tätigkeit einen grossen Einfluss auf die Entscheidung zur Übernahme eines politischen Milizamts hat – jedoch wurde die Rolle der Unternehmen diesbezüglich kaum unte

Ein Guide zur nachhaltigen Beschaffung

Nachhaltige Beschaffung reduziert die Umweltbelastung, schont Ressourcen und verbessert Arbeitsbedingungen und Gesundheitsschutz. Kommunale Verwaltungen können damit eine Vorbildfunktion übernehmen un

Nachhaltigkeit beginnt beim Büromaterial: das Beispiel Ecublens

Nachhaltige Beschaffung kann in Gemeinden bereits im Kleinen beginnen – und zwar buchstäblich. Ein Beispiel: Wenn jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter das notwendige Büromaterial selbst kauft, kan

In Luzern muss auch die Handseife nachhaltig sein

25 Park- und Grünanlagen, 16 Familiengartenanlagen und rund 11 000 Stadtbäume: An Grünraum mangelt es in der Stadt Luzern nicht. Und er ist hochwertig, denn seit 2017 darf sich die Stadt «Grünstadt Sc

«Die Gemeinde teilte mir mit, dass meine Daten möglicherweise gehackt wurden»

Was bedeutet die viel zitierte Digitalisierung konkret für Gemeinden? Was muss die Verwaltung eines Dorfs, einer Stadt oder einer Agglomeration tun, um «smart» zu arbeiten? Diesen und weiteren Fragen

Die Beitritte zur IVöB 2019 kommen zügig voran

Am 1. Juli 2021 trat die revidierte Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB 2019) für die Kantone Aargau und Appenzell-Innerrhoden in Kraft. Im Kanton Thurgau erfolgte

Stiftung SGV: Die Ausschreibung für Projekte läuft

Engagiert sich Ihre Gemeinde mit einer tollen Initiative beziehungsweise einem Projekt für etwas, von dem auch andere Gemeinden in der Region oder gar schweizweit bei ihrer Arbeit profitieren? Das ver

Risikowahrnehmung der Gemeinden verändert sich

Im Sommer und Frühherbst 2021 hat das Institut für Unternehmensrechnung und Controlling der Universität Bern gemeinsam mit der Public Finance AG zum dritten Mal eine Umfrage unter den Schweizer Gemein

Neue Köpfe im Team des SGV

Die Zeitschrift «Schweizer Gemeinde» hat seit März 2022 eine neue Chefredaktorin: Nadja Sutter. Die Journalistin BR war zuvor mehrere Jahre bei den «Freiburger Nachrichten» tätig, zuletzt in der Redak

  • Abos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • PDF-Archiv
© Schweizerischer Gemeindeverband
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Abos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
Schliessen