Menü
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Soziales 78
  • Nadja Sutter 11
  • Gerhard Lob 4
  • Annegret Mathari 3
  • Eveline Rutz 2
  • Interview: Eveline Rutz 2
  • Luisa Tringale 2
  • Alain Meyer 1
  • Alina Bühler 1
  • Andrea Beeler 1
  • Andrea Winiger 1
  • Andreas Staeger 1
  • Andreas Weidmann 1
  • Audrey Monbaron 1
  • Bettina Husemann 1
  • Christelle Reynard 1
  • Christina Zweifel 1
  • Christine Blättler-Müller 1
  • Claudia Hametner 1
  • Claudia Kratochvil 1
  • Claudia Kratochvil-Hametner 1
  • Claudia Michel 1
  • Céline Roduit Arlettaz 1
  • Dario Wellinger 1
  • David Fässler 1
  • Delia Imboden 1
  • Dr. Margrit Hugentobler 1
  • Dr. Pascal Tschumi 1
  • Dr. Samuel Wirth 1
  • Elias Vogel 1
  • Emma Simonett 1
  • Fabienne Renfer 1
  • Fabrice Müller 1
  • Fredy Gilgen 1
  • Giulia Brogini 1
  • Heike Mayer 1
  • Interview: Denise Lachat 1
  • Irmi Seidl 1
  • Jessica De Bernardini 1
  • Julia Rippstein 1
  • Julie Bernet 1
  • Kaspar Abplanalp 1
  • Kathrin Sauter 1
  • Lukas Niederberger 1
  • Maja Nagel Dettling 1
  • Marc Dubach 1
  • Marcel Allemann 1
  • Marco Baumgartner-Eberle 1
  • Marion Loher 1
  • Martin Spilker 1
  • Martine Salomon 1
  • Matthias von Bergen 1
  • Melike Hocaoglu, MA 1
  • Mike Weibel 1
  • Mireille Guggenbühler 1
  • Monica Müller 1
  • Monika Bandi Tanner 1
  • Nadia Jaggi 1
  • Nicole Sourt Sánchez 1
  • Nina Ammon 1
  • Nora Hesse 1
  • Norbert Graf 1
  • Patrizia Weibel 1
  • Prof. Dr. Curdin Derungs 1
  • Sabine Arnold 1
  • Sandra Picceni 1
  • Selina Droz 1
  • Senta van de Weetering 1
  • Silvana Menzli 1
  • Simon Endes 1
  • Simon Stocker 1
  • Simon Vogt 1
  • Simone Meyer 1
  • Susanne Wenger 1
  • Swissdidac Bern 1
  • Valentin Burki 1
  • Verband Musikschulen Schweiz 1
  • Yvonne Kiefer-Glomme 1
  • zvg/Gemeinde Münchenstein 1
  • zvg/Palma Fiacco 1
  • 6 | 2022 10
  • 5 | 2024 7
  • 6 | 2021 7
  • 1-2 l 2024 5
  • 9 | 2021 5
  • 3 l 2023 4
  • 3 l 2025 4
  • 4 l 2023 4
  • 5 l 2025 4
  • 10 l 2023 3
  • 12 | 2022 3
  • 4 | 2022 3
  • 5 | 2021 3
  • 10 | 2022 2
  • 11 | 2022 2
  • 1-2 l 2025 1
  • 10 | 2021 1
  • 10 | 2024 1
  • 3 | 2024 1
  • 5 l 2023 1
  • 5 | 2022 1
  • 6 l 2025 1
  • 7-8 | 2022 1
  • 7-8 | 2024 1
  • 9 l 2023 1
  • 9 | 2024 1
Aktive Filter: Kategorie: Soziales Alle Filter entfernen
Es wurden 78 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 78.
Ergebnisse pro Seite:

«Es braucht Investitionen in die älter werdende Gesellschaft»

Christiana Brenk: Ja, denn die Gemeinden sind am nächsten bei den älteren Menschen, auch wenn die Zuständigkeit je nach Kanton unterschiedlich geregelt ist. Die Gemeinden müssen die Angebote nicht sel

«Die Schweiz erfindet sich immer wieder neu»

Die Schweiz ist mit vier Landessprachen, 26 relativ eigenständigen Kantonen und einem Drittel der Wohnbevölkerung, die im Ausland geboren wurde, ein sehr vielfältiges Land. Viele empfinden Vielfalt

Wie wohl fühlen sich Menschen mit Behinderungen in unserer Gemeinde?

Die Stadt Adliswil war dabei, als 2022 im Kanton Zürich Gemeindeverwaltungen gesucht wurden, die den Inklusions-Check für Gemeinden als Pilot durchführen würden. Das neu entwickelte Konzept einer Stan

Von der Sozialhilfe in den Arbeitsmarkt mit der Weiterbildungsoffensive

Rund die Hälfte der erwachsenen Sozialhilfebeziehenden hat keine abgeschlossene Ausbildung. Schätzungsweise 30 Prozent haben Mühe mit den Grundkompetenzen Lesen, Schreiben, Sprache, Rechnen und dem Um

Politische Rechte für alle im Kanton Genf

Im Kanton Genf können Personen mit eingeschränkter Urteilsfähigkeit seit 2021 über kantonale und kommunale Vorlagen abstimmen. Die Bevölkerung hatte im November 2020 mit grosser Mehrheit eine entsprec

Münchenstein: Erstes kommunales Reglement für Behindertenrechte

Wie kann eine Gemeinde Menschen mit Behinderungen aktiv einbeziehen und Barrieren abbauen? Mit dieser Frage hat sich die Gemeinde Münchenstein (BL) in den letzten Monaten intensiv beschäftigt. Sie ist

Nationale Aktionstage Behindertenrechte – ein Grund zum Feiern

Die Gleichstellung und die Rechte von Menschen mit Behinderungen zielen darauf ab, dass in der Schweiz alle Menschen mit Behinderungen diskriminierungsfrei und selbstbestimmt leben können. Seit 2004 k

Verena Kuonens Einsatz für die Rechte von Menschen mit Behinderung

Ab dem Alter von zehn Jahren liess die Sehkraft von Verena Kuonen-Kohler kontinuierlich nach, bis sie mit 50 Jahren komplett erblindete. Das hinderte sie jedoch nicht daran, die Handelsschule mit sehr

Bellinzona mit einem Fachreferenten für Inklusion

Fast zwei Jahre hat es gedauert, bis das Gemeindeparlament von Bellinzona eine Motion zur Schaffung eines Fachreferenten für Inklusion innerhalb der Gemeindeverwaltung gebilligt hat – ein Novum für ei

Alterspolitik Cham: integrierte Versorgung und sorgende Gemeinschaften

Cham ist eine städtische Gemeinde im Kanton Zug mit rund 17 700 Einwohnenden und einem Bevölkerungsanteil der Altersgruppe 65+ von 17 Prozent (Stand Ende 2023). Im Zuge der demografischen Entwicklunge

  • Abos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • PDF-Archiv
  • Cookies
© Schweizerischer Gemeindeverband
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Abos
  • Firmenverzeichnis
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
Schliessen