Menü
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Institution Gemeinde 3
  • Editorial 1
  • Energie und Umwelt 1
  • Soziales 1
  • Nadja Sutter 6
  • 5 | 2022 6
Aktive Filter: Autor: Nadja Sutter Ausgabe: 5 | 2022 Alle Filter entfernen
Es wurden 6 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.
Ergebnisse pro Seite:

«E-Government braucht ein gutes Fundament»

«Zunächst einmal: Digitalisierung und E-Government sind nicht dasselbe», sagt Philippe Jenny zu Beginn des Gesprächs mit der «Schweizer Gemeinde». Er leitet seit 2012 das Amt für Informatik der Stadt

Die Digitalisierung ist angekommen

Ich freue mich sehr, Sie an dieser Stelle als neue Chefredaktorin der Schweizer Gemeinde erstmals zu begrüssen. Und das zu einem sehr aktuellen Thema: der Digitalisierung. Kaum eine Gemeinde kommt dar

«Die ukrainischen Kinder brauchen Zeit»

Aus der Heimat flüchten, Freunde und teils auch Familie zurücklassen und wenige Tage später in einem Schweizer Schulzimmer sitzen: So ergeht es derzeit zahlreichen ukrainischen Kindern und Jugendliche

Die Elektromobilität regional denken

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer kaufen sich ein Auto mit Elektroantrieb, die Zahl der E-Bikes nimmt zu, kurz: Die E-Mobilität boomt und entwickelt sich schneller als erwartet. 2021 hatten von

«Wichtig ist, dass das System einfach zu bedienen ist»

Stéphane Schwab : Ziel ist es, dass die Freiburger Bevölkerung E-Government-Dienstleistungen sowohl des Kantons als auch der Gemeinden über eine Plattform beziehen kann. Für die Gemeinden stellt der K

Eine GV im Zeichen der Digitalisierung

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte die Generalversammlung des Schweizerischen Gemeindesverbandes am 19. Mai in Yverdon-les-Bains wieder physisch stattfinden. Zwei Jahre, welche die Digita

  • Abos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • PDF-Archiv
© Schweizerischer Gemeindeverband
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Abos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
Schliessen