Menü
Logo Logo
  • DE
  • FR
  • IT
  • Institution Gemeinde 6
  • Energie und Umwelt 3
  • Soziales 2
  • Aktuelles aus Bundesbern 1
  • Editorial 1
  • Finanzen und Wirtschaft 1
  • Gesundheit 1
  • Nadja Sutter 3
  • Alain Meyer 1
  • Anke Kaschlik 1
  • Axel Thoma 1
  • Christoph Niederberger 1
  • Diobe Wyss 1
  • Fabio Pacozzi 1
  • Fredy Gilgen 1
  • Gabriela Widmer 1
  • Kaspar Abplanalp 1
  • Luisa Tringale 1
  • Manuel Reisinger 1
  • Michèle Vogelsanger 1
  • Patrick Aeschlimann 1
  • Tobias Nägeli 1
  •   1
  • 10 | 2022 15
Aktive Filter: Ausgabe: 10 | 2022 Alle Filter entfernen
Es wurden 15 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 15.
  • 1
  • 2
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Nachhaltigkeit? Wen interessierts?

Eine nachhaltige lokale Entwicklung umfasst alle Lebensbereiche, letztlich sind somit alle betroffen, und nachhaltige Entwicklung ist nur mit breiter Beteiligung möglich. Damit sind eigentlich gute Vo

EasyGov, der Online-Schalter für Unternehmen und Behörden

Die Simmental Switzerland AG wurde 2017 als Tochtergesellschaft der Aaremilch AG gegründet. Rund 1800 bäuerliche Familienbetriebe aus dem Kanton Bern stehen mit ihrer Milch hinter dem Projekt. Das Unt

Citizen-Apps: Akzeptanz dank Partizipation und Kommunikation

Die moderne Gemeinde nutzt die Möglichkeiten von Smart- und E-Government. Von Stadtmeldern über Quartier-Plattformen bis hin zur Mitwirkung werden Citizen-Apps eingesetzt. Deren Beschaffung und Betrie

«Frauen engagieren sich nicht weniger, aber anders»

Ruth Nieffer: Die Gründe dafür sind so vielfältig wie die individuellen Lebensentwürfe, die es heute gibt. Eine klare Ursache ist schwer auszumachen. Frauen stecken tendenziell beruflich eher zurück u

«Das Milizsystem ist in einer Umbruchphase»

Christian Levrat: Ja, auf jeden Fall. Das Gemeindeparlament tagt zweimal pro Jahr, dazu kommen einige Sitzungen der Finanzkommission. Das ist gut machbar. Ich habe seit 2016 nur eine Sitzung des Gemei

Wärmeverbund in Malters dank Genossenschaft

Die Gemeinde Malters liegt malerisch im Tal der Kleinen Emme, rund zehn Kilometer westlich von Luzern. Doch die Idylle trügt. Immer wieder verzeichnet das Dorf grosse Überschwemmungen. Zuletzt am 22.

Feuer und Flamme für die nächtliche Dunkelheit

Die fünfzehn Orte der Gemeinde Val-de-Ruz, im Zentrum des Kantons Neuenburg gelegen, setzen schon seit einigen Jahren darauf, die öffentliche Beleuchtung nachts abzuschalten. Bisher waren die Lampen v

Wie weiter mit dem Schutzstatus S? Die Position des SGV

Der russische Angriff auf die Ukraine im Februar dieses Jahres hatte zur Folge, dass in der Schweiz erstmals der Schutzstatus S aktiviert wurde. Dieser sollte die rasche und unkomplizierte Aufnahme vo

Altersvorsorge: Gerade Frauen sollten früh aktiv werden

Eine nicht seltene Situation: Kommt ein Kind zur Welt und arbeitet der Mann mit hohem Pensum weiter, unterbricht die Frau ihre Arbeitstätigkeit für Monate oder Jahre. Entsprechend fehlen ihr in dieser

Gemeinden sensibilisieren die Bevölkerung für das erneuerbare Heizen

Glücklicherweise und aus gutem Grund werden immer mehr Gebäude mit erneuerbaren Energien beheizt. Trotzdem sind in der Schweiz immer noch rund 900’000 fossile und über 100'000 sehr ineffiziente Elektr

  • 1
  • 2
  • »
Ergebnisse pro Seite:
  • Abos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • PDF-Archiv
© Schweizerischer Gemeindeverband
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Abos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
Schliessen