Früher haben Schulkinder selbstverständlich und mit Freude auf der Strasse Schoggitaler und Abzeichen von Hilfswerken verkauft. Und kurz vor den Sommerferien brachten sie jeweils das 1.-August-Abzeich
Was entsteht, wenn sich eine engagierte Gemeinde und eine erfahrene Naturschutzorganisation zusammenschliessen? In Sevelen (SG) ist das Resultat ein naturnaher Bachlauf, der das Ortszentrum aufwertet,
Digitale Souveränität ist die Fähigkeit, die Kontrolle über die eigene Infrastruktur, die eigenen Systeme und Daten zu behalten. Für die Schweizer Gemeinden bedeutet dies nicht, alles selbst zu machen
«Die Leute haben sich zum Teil gar nicht mehr gespürt», sagt Thomas Sauter, Geschäftsleiter der Baselbieter Gemeinde Reinach. Wüste Beschimpfungen mussten die Mitarbeitenden des Stadtbüros in den letz
Vom 12. bis 22. Juni findet in Lausanne das Eidgenössische Turnfest statt. Während zweier Wochenende ist die Hauptstadt des Kantons Waadt nicht nur olympische Hauptstadt, sondern auch Schweizer Turnha
Der 1. August rückt näher – und damit die Zeit der Feuerwerke. Sofern es das Wetter zulässt und der Sommer nicht zu trocken ist, werden zahlreiche Feuerwerksbegeisterte ihre Knallkörper abbrennen. Wäh
Es ist ein Fest der Superlative, das eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 im Glarnerland: 350 000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden am Wochenende vom 29. bis 31. August auf dem Flugpla